Der diesjährige Tag der Architektur für Kinder und Jugendliche, veranstaltet von der Initiative „Architektur macht Schule“, eine Kooperation der Architektenkammer Baden-Württemberg, Kammergruppe Heidelberg und der Heidelberg Materials AG, findet dieses Jahr am Samstag, 24.06.2023, statt.
Unter dem Motto
„Über den Dächern von Heidelberg“
wollen wir uns mit den Kindern und Jugendlichen Heidelberg „von oben“ anschauen. Dazu besuchen wir einige hohe Bauwerke der Stadt.
Erstes Ziel ist das Heidelberger Schloss. Hier besteigen wir den Glockenturm. Anschließend geht es zum SRH-Science Tower, mit 66 Metern das höchste Hochhaus Heidelbergs. Danach besichtigen wir das neue Hotel am neu gestalteten Europaplatz (auf der Rückseite des Hauptbahnhofs).
Der Tag endet an der Chapel und mit dem Architekturfest der Architektenkammer in Heidelberg.
Diese Architektour richtet sich mit einem spielerischen und abwechslungsreichen Programm an Kinder und Jugendliche von 8 – 16 Jahren.
Treffpunkt ist zwischen 13:30 und 13:45 Uhr an der Chapel Heidelberg, Rheinstraße 12/4, 69126 Heidelberg.
Die Veranstaltung endet gegen 18:00 Uhr an gleicher Stelle.
Zur Anmeldung ist die Einverständniserklärung per eMail, ggf. auch per Fax oder Post, an eine der auf der Erklärung angegebenen Kontaktadressen zurückzuschicken. Die Anmeldung wird nach Eingang der unterzeichneten Erklärung per eMail bestätigt.
Sollte die maximale Teilnehmerzahl von 30 Personen überschritten werden, so entscheidet der Eingang der Anmeldung über die Auswahl der Teilnehmer.
Heidelberg Materials AG
Tel. 0 62 21 / 48 13 95 12
E-Mail silke.goepferich@
motorplan architektur & stadtplanung
Tel. 0 62 1 / 1 24 76 60
E-Mail
Rulffes Projektmanagement
Tel. 0 62 21 / 58 76 14
E-Mail dirk@rulffes.net
Tel. 0 62 21 / 48 58 80
E-Mail wiebke.schilling@gmx.net
herbstrieth.schmidt.architekten Part mbB
Tel. 0 62 21 / 63 67 02
E-Mail schmidt@hsarchitekten.de
Hauss & Architekten GmbH
Tel. 0 62 21 / 64 50 0
E-Mail weidler@hauss-architekten.de
ap88 Architekten Partnerschaft mbB
Tel. 0 62 21 / 50 25 77 38
E-Mail a.wanske@ap88.de