Am Samstag, den 29. Juni 2024 fand der Tag der Architektur für Kinder und Jugendliche in Heidelberg statt, initiiert von der Initiative “Architektur macht Schule”. Robert Schmidt, Wiebke Schilling, Eike Weidler und Silke Göpferich durften rund 30 Kinder und Jugendlich begrüßen. Unter dem Motto “Gebäude für Sport, Kultur und Freizeit” erhielten die Teilnehmer einen spannenden Einblick hinter die Kulissen verschiedener Veranstaltungsgebäude.
Anschließend brachte ein organisierter Reisebus die Gruppe (bestehend aus Kindern im Alter von 10 bis 15 Jahren) zur Stadthalle, die derzeit zu einem modernen Konzert- und Kulturhaus umgebaut wird. Oliver Wolf von Heidelberg Congress gewährte den Teilnehmern Einblicke in die aufwändige Sanierung des Gebäudes und erläuterte, worauf bei solchen Projekten zu achten ist.
Die letzte Station führte die Gruppe zum Stadttheater Heidelberg. Hier zeigte Theaterpädagoge Manuel Rimminger spannende Einblicke auf und hinter die Bühne, z.B. in die Werkstätten und Schneiderei. An verschiedenen Stationen waren Buchstaben versteckt, die in der richtigen Reihenfolge ein Lösungswort ergaben.
Mit der Lösung dieses Rätsels wurden zum Abschluss alle Kinder mit einem erfrischenden Eis am Stiel belohnt – eine willkommene Erfrischung an diesem heißen Sommertag!